Erste-Hilfe-Kurs am 26.04.2025

Am Samstag, den 26. April 2025, nahmen die Übungsleiterinnen und Übungsleiter des VfL an einem ganztägigen Erste-Hilfe-Kurs teil. Die Veranstaltung fand von 9:00 bis 16:00 Uhr statt und wurde von zwei hochqualifizierten Fachkräften geleitet:

Dr. Frank Düren, Leitender Chefarzt der World Taekwondo Föderation sowie Anti-Doping-Beauftragter des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB)

Mario Ernst, Notfallsanitäter und nichtärztlicher Leiter der Kardiologie am Bundeswehrkrankenhaus Ulm

Der Kurs richtete sich an Personen mit unterschiedlichsten Vorkenntnissen im Bereich der Ersten Hilfe und bot eine ausgewogene Mischung aus Theorie und praktischen Übungen. Inhaltliche Schwerpunkte waren:

Sofortmaßnahmen bei Unfällen

Herz-Lungen-Wiederbelebung (HLW)

Anwendung eines automatisierten externen Defibrillators (AED)

Versorgung von Wunden, Brüchen und anderen Verletzungen

Vorgehen bei Bewusstlosigkeit, Schock und akuten medizinischen Notfällen

Ein besonderes Augenmerk lag auf der schnellen und sicheren Einschätzung von Notfallsituationen sowie dem entschlossenen Handeln bis zum Eintreffen professioneller Hilfe. Anhand realitätsnaher Übungsszenarien konnten die Teilnehmenden – darunter auch die Übungsleiter des VfL – ihr Wissen praktisch anwenden und vertiefen.

Dr. Düren vermittelte zudem wichtige Aspekte aus dem Leistungssport und sprach über häufige Sportverletzungen. Mario Ernst bereicherte den Kurs durch praxisnahe Fallbeispiele aus dem Rettungsdienst und sorgte für eine verständliche, lebendige Vermittlung der medizinischen Inhalte.

Fazit:

Die Teilnahme unserer VfL-Übungsleiter am Erste-Hilfe-Kurs war ein voller Erfolg. Neben der Auffrischung wichtiger Kenntnisse wurde auch das Selbstvertrauen im Umgang mit Notfällen gestärkt. Damit leisten unsere Übungsleiter einen wichtigen Beitrag zur Sicherheit im Trainings- und Vereinsalltag.

Wir benutzen Cookies um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessen. Durch Ihren Besuch stimmen Sie dem zu.